Veranstaltungen

neXTkultur Shorts - Fit für die Jugendarbeit!

Was macht Jugendarbeit eigentlich aus? Wo gibt’s Geld für unsere Jugendarbeit? Und wie organisieren wir uns im Vorstand?
Du stellst dir diese oder ähnliche Fragen? Dann bist du genau richtig bei unserer Qualifizierungsreihe „neXTkultur Shorts – Fit für die Jugendarbeit“!

In kurzen Online-Veranstaltungen bekommst du Infos und Einblicke zu Themen rund um Jugendarbeit und Vereinsorganisation. Und natürlich gibt es Zeit für deine Fragen!

Also komm dazu!

Veranstaltungen:
20.09.23: Basics der Jugendarbeit
25.10.23: Erste Schritte zum eigenen Jugendverband
14.12.23: Geld für eure Jugendarbeit
24.01.24: Juleica - aber wie?

Zeit: Jeweils 17 bis 19 Uhr
Ort: Zoom
Die Qualifizierungsreihe richtet sich an Aktive aus neuen und (post)migrantischen Jugendorganisationen.

Mehr Infos, die Möglichkeit zur freiwilligen Anmeldung und den Zoomlink gibt's hier.

Bei Fragen, wende dich gerne an das neXTkultur Team.

neXTkultur Short "Basics der Jugendarbeit" 20.09.2023

Termin: 20.09.2023
Zeit: 17 bis 19 Uhr
Ort: Online auf Zoom
Zur freiwilligen Anmeldung.

Du bist seit kurzem in der Jugendarbeit aktiv, möchtest selbst eine Jugendgruppe gründen oder einfach dein Wissen auffrischen? In unserer Veranstaltung erfährst du was Jugendarbeit ist und welche Prinzipien und Grundlagen es gibt. Außerdem bekommst du einen Einblick wer wichtige Akteur*innen in der Jugendarbeit in Niedersachsen sind und kannst deine Fragen zur Jugendarbeit stellen! 

Referenten:

Abdelhafid Catruat, Stadtjugendpfleger Syke
Adrian Schiebe, Referent Landesjugendring Nds.

Die Veranstaltung richtet sich an Aktive aus (post)migrantischen und neuen Jugendorganisationen.

Die Veranstaltung ist Teil der Online-Qualifizierungsreihe neXTkultur Shorts - Fit für die Jugendarbeit, in der ihr Infos und Einblicke zu Themen rund um Jugendarbeit und Vereinsorganisation bekommt.

Infoveranstaltung Courage-Teamer*innenschulung 23.08.2023

Termin: 23. August 2023
Zeit: 18 bis 19:30 Uhr
Ort: Naturfreundejugend Niedersachsen, Stresemannallee 12, 30173 Hannover
hybride Teilnahme möglich
Bitte meldet euch hier zum Infoabend an.

Gemeinsam mit der Naturfreundejugend und dem Förderprogramm 4Generation veranstalten wir vom 09.-15. Oktober 2023 eine Teamer*innenschulung des Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC). In der NDC-Ausbildung wird es um die Auseinandersetzung mit Themen wie Vorurteilen und Diskriminierung, menschenverachtenden Ideologien, Nazis, sozialer Benachteiligung und Möglichkeiten zur Partizipation gehen. Im NDC haben sich viele Menschen und Gruppen zusammengetan, um etwas gegen vorurteilsbeladenes Denken und diskriminierendes Verhalten zu unternehmen. Gemeinsam gilt es Menschen zum Nachdenken zu bringen und Aufklärung zu vermitteln. Mehr Infos zum Netzwerk findet ihr hier.

Die Ausbildung findet in Präsenz in Hannover statt. Sie ist kostenlos für alle, die ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig sind, oder es werden wollen. Die Ausbildung kann als Juleica-Fortbildung anerkannt werden


Beim Info-Abend sollen Inhalte, Ablauf, Erwartungen und die Anmeldung zur Schulung geklärt werden. ACHTUNG! Die Teilnahme an dem Infoabend ist für die NDC-Schulung notwendig. Ohne sie kann leider nicht an der NDC-Ausbildung teilgenommen werden.

Bei Fragen wendet euch gerne an die Projektreferentin Hilke Brandy
Tel.: 0511 / 51 94 51 21
Messenger: 0176 / 97 31 96 59 (WhatsApp, Telegram)
E-Mail: nextkultur(at)ljr.de

 

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.