Projekt

Turnier: Rollende Reifen und Jugendverbände!

- Vernetzung: Aufbau neuer Kontakte zwischen mindestens 5 Jugendvereinen, -verbänden und -gruppen im Landkreis. - Partizipation: Aktive Einbindung von min. 30 Jugendlichen aus den Verbänden in Durchführung des Turniers. - Skill-Entwicklung: Förderung von Teamarbeit, digitaler Medienkompetenz und Organisationstalent. - Öffentlichkeitswirkung: Steigerung der Sichtbarkeit des Kreisjugendrings und seiner Mitgliedsverbände über Social-Media-Kanäle und lokale Presse. - Nachhaltigkeit: Etablierung eines jährlichen Mario-Kart-Turniers als festen Baustein der Jugendarbeit im Landkreis (danach getragen aus kommunalen Mitteln) - Gründung einer AG "E-Sports" im Kreisjugendring Gifhorn - bisher sind in unseren AGs vor allem Hauptamtliche und Erwachsenen Personen vertreten (z.B. AG JuLeiCa oder AG Jugendmesse). Mit diesem Projekt wollen wir den Startschuss setzen, Jugendliche und junge Erwachsene für die Arbeit in einer AG für die Organisation des nächsten Turniers zu begeistern. So wollen wir eine AG, die von interessierten Jugendlichen aus den Verbänden getragen wird und nicht deren Hauptamtlichen, schaffen. - Stärkung des ländlichen Raums: Dafür soll das Turnier in der kleinen Stadt Wittingen und deren kleiner Stadthalle durchgeführt werden, nicht in den größeren Hallen der Stadt Gifhorn, wo bereits die Jugendmesse stattfindet. So wollen wir die Jugendarbeit und die Jugendlichen im ländlicheren Raum des Ost-Landkreises stärken.

Zielgruppe

Primäre Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene (12–27 Jahre) aus Vereinen, Verbänden und Jugendgruppen im Landkreis Gifhorn. Sekundär werden auch pädagogische Fachkräfte, Ehrenamtliche und Eltern angesprochen, um das Turnier langfristig zu unterstützen und Netzwerke auszubauen.

Region

Themengebiet

Engagement & Experimentelles

Projektlaufzeit

01.09.2025 - 30.04.2026

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.