Projekt
Musikprojekt
Ziel unseres Projekts ist es, aus einem bislang ungenutzten Raum einen dauerhaft offenen und kreativ gestalteten Musikraum zu entwickeln, in dem Jugendliche sich musikalisch frei entfalten und ohne Hemmschwellen zusammen Musik machen können. Der Raum soll ein Ort werden, an dem gemeinsames Proben, Ausprobieren und kreative Begegnung selbstverständlich sind – unabhängig von musikalischer Erfahrung oder vorhandenem Equipment. Mit dem Projekt möchten wir: - jungen Menschen ermöglichen, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken, weiterzuentwickeln und in Bands oder offenen Sessions einzubringen - soziale und organisatorische Kompetenzen fördern, indem die Jugendlichen Verantwortung für Raum, Technik und Ablauf übernehmen - den Austausch zwischen verschiedenen Gruppen und Musikstilen anregen und so kulturelle Vielfalt sichtbar machen - Teilhabe an Musik und Kultur erleichtern, besonders für Jugendliche, die zuhause keine Möglichkeit haben zu musizieren - langfristig eine offene Plattform schaffen, die Engagement, Eigeninitiative und kreative Zusammenarbeit stärkt Langfristig soll der Musikraum „Klangwerk“ ein lebendiger Treffpunkt im Stadtteil werden, der jungen Menschen Raum gibt, eigene Projekte zu gestalten, voneinander zu lernen und gemeinsam Kultur zu schaffen.
Zielgruppe
Unsere Zielgruppe sind musikbegeisterte Jugendliche im Alter von ca. 14 bis 21 Jahren, sowohl Mitglieder des Verbandes als auch Jugendliche aus der Umgebung, die keinen eigenen Raum zum Musizieren haben. Der Musikraum steht allen offen, die gemeinsam kreativ sein, Musik erleben und in einer sicheren, unterstützenden Umgebung Verantwortung übernehmen möchten. Über den anliegenden Jugendtreff "Inner Burg" möchten wir Jugendliche auf das Projekt aufmerksam machen.
Region
Themengebiet
Engagement & Experimentelles
Projektlaufzeit
01.12.2025 - 30.06.2026