Projektliste
Die laufenden Projekte
Hier sind die geförderten Projekte von 4Generation zu finden. Wenn ihr aktuell nach Impulsen für Projekte sucht, dann schaut doch in die Vergangenheit: www.generationhochdrei.de/projekte
Oder auf unserer Instagram-Seite, bei der wir aktuellen Projekten folgen und diese Projekte in einem unserer Story-Highlights (Projektideen) verlinken.
Zudem könnt ihr euch auf unserer Karte einen Überblick über alle geförderten Projekte von 4Generation verschaffen und euch inspirieren lassen.
Wenn euer Projekt bereits läuft und ihr über Social Media darauf aufmerksam machen wollt, nutzt gerne unsere vorgefertigten Share Pics.
Empowerment Wochenende
Im Projekt soll Raum für junge BIPOC-Menschen geschaffen werden für Austausch und Wissen sowie Werkzeug, um sie zum politischen handeln, zu empowern. In der heutigen Gesellschaft gibt es kaum Räume in der Klimagerechtigkeitsbewegung die Junge BIPOC Personen inkludieren. Wenn sie sich trotzdem...
Erstellung und Coaching von Jugend-Bands
Junge Menschen bekommen die Möglichkeit Instrumente zu erlernen, Erfahrungen in einer Band zu sammeln und das Gelernte in einer Livesituation anzuwenden. Dabei steht die soziale Interaktion zwischen den Jugendlichen und der gemeinschaftliche Zusammenhalt im Fokus.
Ezidische Jugend verbindet sich im Norden
Mit unserer Arbeit in diesem Projekt möchten wir unseren Start als jungen Jugendverband gewährleisten. Ein Fundament soll gelegt werden, um weiterhin prägende Arbeit zu vollbringen. Wir möchten die Interessen junger Ezid:innen und natürlich auch anderen Interessent:innen...
Feminismus AufBauen!
Das Projekt ist in mehrere Phasen eingeteilt, die durch das Erreichen der jeweiligen Ziele abgeschlossen werden. 1. Phase: März 2022 Die erste Phase zeichnet sich durch das Ziel aus, junge Menschen für das Thema Feminismus zu begeistern. In dieser Phase wollen wir durch ein offen gestaltetes...
Feministische Töpferwerkstatt
März 2022: - Aufgabenverteilung in der Gruppe, Gruppenprozessarbeit - Erstellen von Informationsmaterialien, um interessierte junge Menschen zu gewinnen - Kontaktaufbau zu lokalen Akteur*innen der Jugendarbeit - Konzeption und Terminfindung angeleiteter Workshops - Bestellung der...
Feuerwehr digital erleben
Mit dem Projekt wollen wir die Dienstgestaltung der Kinder- und Jugendfeuerwehr digitalisieren und damit ansprechender und moderner gestalten. Nachdem bereits im Winter 2020/2021 und 2021/2022 mehrere Monate kein Dienst auf Grund der Corona- Situation stattfinden konnte, wollen wir mit der...
FreiZeit für junge Geflüchtete
Die Ziele des Projekts sind vielfältig. Zum einen möchten wir mit der Freizeit ein niedrigschwelliges Angebot für geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene schaffen und dadurch ihnen einen barrierefreien Weg zur Teilhabe an der (Erlebnis-)Gesellschaft ermöglichen. Außerdem soll die Zielgruppe...
Frischer Wind im Zeltlager - Erneuerbare Energien in der Jugendarbeit
Mit diesem Projekt wollen wir gemeinsam mit der nächsten Generation, unseren jetzigen Teilis von den Freizeiten, den Juleis und den Menschen aus Jugendtreffs, der Frage nach der Nutzbarkeit erneuerbarer Energien in Angeboten der Jugendarbeit und in den Einrichtungen nachgehen. Dabei wollen wir...
für immer zusammen
Wir wollen viele Dinge lernen, mit denen wir uns und unsere Ideen und Wünsche anderen Leuten zeigen können. Wir verstehen uns als diskriminierungsfreier (oder -armer) Raum, in dem sich mit besonders Themen wie Liebe, Freundschaft und Sexualität frei auseinandergesetzt werden kann. Wir möchten...
Futur of Ghana Germany Hannover Struktur Aufbau
Wir stehen für die Schaffung von Chancengleichheit. Unser Ziel ist es FoGG Hannover als Verein nachhaltig in die Region Hannover zu etablieren, um in der Region Hannover ein weiteres Angebot zu schaffen. Mithilfe des Projekts Strukturaufbau wollen wir ebenfalls, die Grundlage von FOGG Hannover...
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 176
marker not added(Kuhleger 3, Hannover, 30539 )
marker not added(Allerweg 7-9, Hannover, 30449)
marker not added(Im Niedernfeld 4a, Bad Nenndorf, 31542)
marker not added(Kuhleger 3, Hannover, 30539 )
marker not added(Allerweg 7-9, Hannover, 30449)
marker not added(Im Niedernfeld 4a, Bad Nenndorf, 31542)
Projektidee
Von Jugendlichen für Jugendliche. Die Projekte werden von der Projektidee über die Durchführung bis hin zur Abrechnung und Dokumentation eigenständig von euch engagierten ehrenamtlichen jungen Menschen vor Ort in den Einrichtungen und Verbänden der Jugendarbeit verantwortet. Hauptamtliche sind als Antragsteller*innen ausgenommen, dürfen die Projekte aber selbstverständlich unterstützen.
Die Laufzeit für die Vorbereitungs-, Durchführungs- und Nachbereitungsphase beträgt mindestens 3 und höchstens 24 Monate. Innerhalb dieser Zeitspanne steht dem Projekt eine Fördersumme von 1.500€ bis maximal 10.000€ pro Laufzeitjahr zur Verfügung. Zu beachten ist, dass die Förderung durchschnittlich pro Projektmonat 850€ nicht überschritten soll.
Anträge für Projekte können monatlich zum jeweils 1. bei der Servicestelle gestellt werden. Projektstart ist dann jeweils 1 Monat später.
Beratung oder Hilfe nötig?
Ihr braucht die Unterstützung der Servicestelle, weil ihr eine Idee habt, aber nicht wisst, wie daraus ein Projekt werden kann? Oder ihr braucht Hilfe bei der Antragstellung oder im Projektbüro? Schaut in die FAQs, ruft uns an, schreibt eine Mail oder schickt uns hier direkt eine Beratungsanfrage, wir melden uns gerne bei euch zurück.