Projektliste

Die laufenden Projekte

Hier sind die geförderten Projekte von 4Generation zu finden. Wenn ihr aktuell nach Impulsen für Projekte sucht, dann schaut doch in die Vergangenheit: www.generationhochdrei.de/projekte

Oder auf unserer Instagram-Seite, bei der wir aktuellen Projekten folgen und diese Projekte in einem unserer Story-Highlights (Projektideen) verlinken.

Zudem könnt ihr euch auf unserer Karte einen Überblick über alle geförderten Projekte von 4Generation verschaffen und euch inspirieren lassen.

Wenn euer Projekt bereits läuft und ihr über Social Media darauf aufmerksam machen wollt, nutzt gerne unsere vorgefertigten Share Pics.

Aktives ProjektAktives Projekt
Abgeschlossenes / nicht begonnenes ProjektAbgeschlossenes / nicht begonnenes Projekt
BeteiligungBeteiligung
VielfaltVielfalt
Engagement & ExperimentellesEngagement & Experimentelles
Niedersachsen / landesweit | Beteiligung
  Neustart mit dem Referent:innen-Team

Das Hauptziel unseres Projektes ist es, einen Neustart für die Jugendarbeit zu gewährleisten. Der Rückstau an Juleica- Aus- und fortbildungen wächst und ist für die Jugendarbeit erheblich gefährdend. Wir wollen die Motivation der Jugendgruppenleiter:innen steigern und gemeinsam einen neuen Weg...

Weiter
Emsland | Engagement & Experimentelles
  Neustart nach Corona - Raus aus der Krise!

Die Corona-Zeit hat uns und unsere Jugendarbeit sehr getroffen. Mehr als zwei Jahre keine Präsenzveranstaltungen, sodass der persönliche Kontakt zwischen allen an der Jugendfeuerwehr beteiligten Personen fehlte. Mittels einiger Online-Dienstabende wurde versucht, das Thema Jugendfeuerwehr bei...

Weiter
Wolfsburg | Engagement & Experimentelles
  Neustart: Junge Kultur

Mit unserem Projekt verfolgen wir das Ziel, die Jugendkultur in Fallersleben wieder zu beleben. Mit dem Leihen mehrerer mobiler Bühnenpodeste soll es uns und unserem Kooperationspartner möglich sein, sowohl im In- und Outdoor Bereich im Projektzeitraum musikalische oder kulturelle...

Weiter
Osnabrück (Stadt) | Beteiligung
  Ökomaile 2.0 - ein Festival für die Umwelt

Gleich vorweg: Die Ökomaile ist kein komplett neues Projekt. Bereits 2016 wurde es von Generation hoch 3 gefördert. Aber vor allem durch die Pandemie und die immer stärkere Dringlichkeit etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen, haben wir den starken Impuls Verantwortung zu übernehmen und...

Weiter
Hannover (Region) | Engagement & Experimentelles
  Pfadfinden-ja sicher! Umsetzung von Maßnahmen zur Wiederaufnahme der Gruppenarbeit während der Corona-Pandemie

Wir möchten unseren Stamm wiederaufbauen, indem wir das Pfadfindergelände so umgestalten, dass wir uns unter der Einhaltung von Hygienemaßnahmen dort wieder zur wöchentlichen Gruppenstunde treffen können. Dazu wollen wir mit den vorhandenen Kindern und Jugendlichen 20 Einzelsitzplätze sowie eine...

Weiter
Hannover (Region) | Engagement & Experimentelles
  Pfadiball

Wir wollen mit diesem Projekt vor allem die ehrenamtlich Aktiven erreichen und ihnen etwas für ihre unerlässliche Arbeit zurückgeben. Denn ohne die vielen hunderten ehrenamtlich Aktiven im VCP Land Niedersachsen könnte dieser Verband nicht existieren. Auch wollen wir die Chance geben, dass die...

Weiter
Hannover (Region) | Engagement & Experimentelles
  PLATZjugend

Ziel unseres Projektes ist, dass wir zusammen mit anderen jungen Menschen ab Anfang des Sommers einen greifbaren Ort auf dem Platzprojekt schaffen, der uns und anderen als Treffpunkt für verschiedenste Aktivitäten dient. Jugendliche bekommen somit einen physischen Raum sowie...

Weiter
Peine (Kreis) | Beteiligung
  Politik trifft Jugend

- Jugendliche bekommen den Raum, ihre Fragen zu stellen und somit ihre politische Meinung zu festigen bzw. zu bilden. - Die Stimme der Jugendlichen wird gehört. - Politiker*innen setzen sich mit jugendpolitischen Forderungen auseinander. - Die Wahlen können von den Schulen sinnvoll inhaltlich...

Weiter
Braunschweig | Engagement & Experimentelles
  Project Creative

Mithilfe des "Project Creative" möchten wir den Jugendlichen eine Gelegenheit bieten, sich in kreativen Themen zu entfalten. Sie sollen im Rahmen von Workshops ihre Medienkompetenzen ausweiten. Dabei wird der Schwerpunkt auf Kurzfilme gelegt - „von der Idee zum Kurzfilm“. Die Jugendlichen...

Weiter
Gifhorn (Kreis) | Vielfalt
  Projekt Trans*-Jugend Gifhorn

Unser Ziel ist es ein offenes Ohr für Sorgen und Wünsche der Jugendlichen zu haben, diese auf ihrem Weg der Geschlechtsangleichung zu unterstützen und das Selbstwertgefühl zu stärken. Wir gehen einer beratenden Tätigkeit nach und schaffen einen respektvollen und bestärkenden Raum, in dem die...

Weiter

Projektidee

Von Jugendlichen für Jugendliche. Die Projekte werden von der Projektidee über die Durchführung bis hin zur Abrechnung und Dokumentation eigenständig von euch engagierten ehrenamtlichen jungen Menschen vor Ort in den Einrichtungen und Verbänden der Jugendarbeit verantwortet. Hauptamtliche sind als Antragsteller*innen ausgenommen, dürfen die Projekte aber selbstverständlich unterstützen.

Die Laufzeit für die Vorbereitungs-, Durchführungs- und Nachbereitungsphase beträgt mindestens 3 und höchstens 24 Monate. Innerhalb dieser Zeitspanne steht dem Projekt eine Fördersumme von 1.500€ bis maximal 10.000€ pro Laufzeitjahr zur Verfügung. Zu beachten ist, dass die Förderung durchschnittlich pro Projektmonat 850€ nicht überschritten soll.

Anträge für Projekte können monatlich zum jeweils 1. bei der Servicestelle gestellt werden. Projektstart ist dann jeweils 1 Monat später.

Beratung oder Hilfe nötig?

Ihr braucht die Unterstützung der Servicestelle, weil ihr eine Idee habt, aber nicht wisst, wie daraus ein Projekt werden kann? Oder ihr braucht Hilfe bei der Antragstellung oder im Projektbüro? Schaut in die FAQs, ruft uns an, schreibt eine Mail oder schickt uns hier direkt eine Beratungsanfrage, wir melden uns gerne bei euch zurück.

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.