Projektliste

Die laufenden Projekte

Hier sind die geförderten Projekte von 4Generation zu finden. Wenn ihr aktuell nach Impulsen für Projekte sucht, dann schaut doch in die Vergangenheit: www.generationhochdrei.de/projekte

Oder auf unserer Instagram-Seite, bei der wir aktuellen Projekten folgen und diese Projekte in einem unserer Story-Highlights (Projektideen) verlinken.

Zudem könnt ihr euch auf unserer Karte einen Überblick über alle geförderten Projekte von 4Generation verschaffen und euch inspirieren lassen.

Wenn euer Projekt bereits läuft und ihr über Social Media darauf aufmerksam machen wollt, nutzt gerne unsere vorgefertigten Share Pics.

Aktives ProjektAktives Projekt
Abgeschlossenes / nicht begonnenes ProjektAbgeschlossenes / nicht begonnenes Projekt
BeteiligungBeteiligung
VielfaltVielfalt
Engagement & ExperimentellesEngagement & Experimentelles
Niedersachsen / landesweit | Engagement & Experimentelles
  Lighthouse

Wir möchten ein kreatives Projekt schaffen, was uns dabei hilft, Geld für den BKT (Brandschutzsanierung - www.rette-den-bkt.de Instagram @rettet.den.bkt) zu sammeln, und was auf unsere Jugendarbeit hinweist. Wir wollen unsere Anliegen, Themen und Wünsche über das Projekt in die Öffentlichkeit...

Weiter
Lüneburg (Kreis) | Beteiligung
  Lüneburger Jugend Politik Austausch

Im Projekt werden (1) Räume für Austausch für junge Engagierte geschaffen und (2) jungen Menschen aus Initiativen und Politik Werkzeuge und Wissen an die Hand gegeben, damit die Teilnehmenden empowert werden, sich auch gegen alte Strukturen durchzusetzen. Seit der Kommunalwahlen in Lüneburg hat...

Weiter
Niedersachsen / landesweit | Engagement & Experimentelles
  Marketing-Mittwoch

In erster Linie soll bei allen Teilnehmenden ein Wissenszuwachs in den vermittelten Bereichen entstehen. Die Themenfelder dafür sind Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Sichtbarkeit von Vereinen und Verbänden, Mitgliedergewinnung und -erhalt (1). Darüber hinaus wollen wir erreichen, dass aus dem...

Weiter
Stade (Kreis) | Engagement & Experimentelles
  Minecraft 2.0

Das Ziel ist, den bestehenden Minecraft-Server bekannter zu machen, sodass er von noch mehr Gruppen und Einrichtungen genutzt wird. Damit das funktioniert sollen in einem ersten Schritt Ehrenamtliche aus Vereinen sowie Hauptamtliche und Ehrenamtliche aus Jugendpflegen qualifiziert werden. Wenn...

Weiter
Niedersachsen / landesweit | Engagement & Experimentelles
  Mobiler Mitmachraum

Das Projekt soll mittels Eigenbau von zwei Fahrradanhängern einen mobilen Mitmachraum bzw., wenn die Anhänger gerade an verschiedenen Orten unterwegs sind, gleich mehrere mobile Mitmachräume schaffen. Dazu sollen die Lastenanhänger neben der reinen Transportfunktion z.B. auch über...

Weiter
Oldenburg (Stadt) | Engagement & Experimentelles
  NachDenkstatt 2022

1) Der Organisationszweck besteht darin, unter dem Motto „Denken. Handeln. Wandeln.”, eine transdisziplinäre Arbeitsplattform anzubieten, in der junge Menschen und Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis zusammen zu verschiedenen nachhaltigkeitsrelevanten Themen arbeiten. Dabei werden Ansätze...

Weiter
Salzgitter | Beteiligung
  Nachhaltigkeit und Empowerment in der Jugendverbandsarbeit

Unser geplantes Projekt soll uns die Möglichkeit geben, die Personen, die bisher noch keine Erfahrung haben, auszubilden und sie zu motivieren, sich ehrenamtlich einzubringen. Dabei möchten wir besonders darauf achten, dass nachhaltig, sensibel und empowernt gearbeitet wird. Sich ehrenamtlich...

Weiter
Goslar (Kreis) | Beteiligung
  Neu kann jeder - gemeinsam aus alt mach neu

Durch unser großes Einzugsgebiet und die Minderjährigkeit der jüngeren Mitglieder hatten wir bisher keine Chance, einen Gemeinschaftsraum zu finden. Daher planen wir, gemeinsam einen "mobilen Gemeinschaftsraum" zu bauen, um die Standortgebundenheit eines festen Raums zu umgehen. Wir fahren ihn...

Weiter
Osterholz (Kreis) | Beteiligung
  Neustart Jugendarbeit

in den vergangenen 2 Jahren ist sowohl unsere Jugendarbeit als auch unser Vereinsleben im Musikverein aus dem Takt gekommen. Zwei Jahre, in denen wir kaum Neumitglieder aufnehmen konnten - diese Kinder und Jugendlichen fehlen uns jetzt. Umso mehr, als einige altersbedingt dem Jugendbereich...

Weiter
Niedersachsen / landesweit | Engagement & Experimentelles
  Neustart Kultur

Die Corona-Pandemie trifft die Kultur- und Kreativschaffenden besonders stark. Die Bundesregierung hat für professionelle Künstler*innen zwar unzählige Rettungs- und Zukunftspakete mit wirtschaftlicher Unterstützung in Milliardenhöhe und weiteren Förderleistungen in...

Weiter

Projektidee

Von Jugendlichen für Jugendliche. Die Projekte werden von der Projektidee über die Durchführung bis hin zur Abrechnung und Dokumentation eigenständig von euch engagierten ehrenamtlichen jungen Menschen vor Ort in den Einrichtungen und Verbänden der Jugendarbeit verantwortet. Hauptamtliche sind als Antragsteller*innen ausgenommen, dürfen die Projekte aber selbstverständlich unterstützen.

Die Laufzeit für die Vorbereitungs-, Durchführungs- und Nachbereitungsphase beträgt mindestens 3 und höchstens 24 Monate. Innerhalb dieser Zeitspanne steht dem Projekt eine Fördersumme von 1.500€ bis maximal 10.000€ pro Laufzeitjahr zur Verfügung. Zu beachten ist, dass die Förderung durchschnittlich pro Projektmonat 850€ nicht überschritten soll.

Anträge für Projekte können monatlich zum jeweils 1. bei der Servicestelle gestellt werden. Projektstart ist dann jeweils 1 Monat später.

Beratung oder Hilfe nötig?

Ihr braucht die Unterstützung der Servicestelle, weil ihr eine Idee habt, aber nicht wisst, wie daraus ein Projekt werden kann? Oder ihr braucht Hilfe bei der Antragstellung oder im Projektbüro? Schaut in die FAQs, ruft uns an, schreibt eine Mail oder schickt uns hier direkt eine Beratungsanfrage, wir melden uns gerne bei euch zurück.

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.