Projektliste

Die laufenden Projekte

Hier sind die geförderten Projekte von 4Generation zu finden. Wenn ihr aktuell nach Impulsen für Projekte sucht, dann schaut doch in die Vergangenheit: www.generationhochdrei.de/projekte

Oder auf unserer Instagram-Seite, bei der wir aktuellen Projekten folgen und diese Projekte in einem unserer Story-Highlights (Projektideen) verlinken.

Zudem könnt ihr euch auf unserer Karte einen Überblick über alle geförderten Projekte von 4Generation verschaffen und euch inspirieren lassen.

Wenn euer Projekt bereits läuft und ihr über Social Media darauf aufmerksam machen wollt, nutzt gerne unsere vorgefertigten Share Pics.

Aktives ProjektAktives Projekt
Abgeschlossenes / nicht begonnenes ProjektAbgeschlossenes / nicht begonnenes Projekt
BeteiligungBeteiligung
VielfaltVielfalt
Engagement & ExperimentellesEngagement & Experimentelles
Osnabrück (Stadt) | Vielfalt
  Jung & Bunt – interkulturelles Empowerment-Programm für Kinder und Jugendliche

Das übergeordnete Ziel des Projektes ist die Förderung des Zusammenhalts einer bunten Gesellschaft über das gegenseitige Kennenlernen, das Bilden von Freundschaften und das aktive Lernen multikulturellen Miteinanders. Dazu gehört... ... das Etablieren eines Tandemprogramms, das Raum für ein...

Weiter
Hannover (Region) | Beteiligung
  jung, aufgeklärt, wählerisch!

Mit jung, aufgeklärt und wählerisch! soll die politische Bildung und Partizipation junger Menschen in Hannover gefördert werden. Jugendverbände und Einrichtungen der (offenen) Kinder- und Jugendarbeit sollen dabei unterstützt werden, im Rahmen der Kommunalwahl im September unterschiedliche...

Weiter
Stade (Kreis) | Engagement & Experimentelles
  Kick Off - Die neue Jugend-Online-Redaktion

Unsere Sportabteilung umfasst über 1.000 Mitglieder und 43 Mannschaften, die auf unterschiedlichen Sportanlagen alltäglich Jugendarbeit mit über 700 Jugendlichen leisten. Mit einem attraktiven Online- u. Printmagazin möchten wir über die Jugendarbeit und die Projekte im Verein medial ca....

Weiter
Niedersachsen / landesweit | Beteiligung
  Kindern und Jugendlichen in der Pandemie eine Stimme geben

Die Corona-Pandemie hat Vieles im Alltag verändert. Aus dem täglichen Schulbesuch wurde lange Zeit Home-Schooling, das Treffen mit Freund:innen und viele andere...
Weiter
Braunschweig | Beteiligung
  klangtapete 2.0

Im Rahmen der Förderung werden eine Auftaktveranstaltung, fünf Workshops zur Medienbildung und zwei
Evaluationsveranstaltungen geplant.
Bei der Auftaktveranstaltung behandeln wir Themen der Medienbildung und es soll in zwei Gruppen ein Kurzfilm konzipiert werden, der in...

Weiter
Göttingen (Kreis) | Engagement & Experimentelles
  Klimacamp Göttingen 2022

Wir wollen nachhaltigen Umweltschutz vorantreiben, die Gefahren und Dringlichkeit der Klimakatastrophe in die Öffentlichkeit tragen und so Bewusstsein schaffen, Handlungsstrategien auf individueller und gesellschaftlicher Ebene erarbeiten und umsetzen, örtliche Einzelpersonen und Gruppen...

Weiter
Lüneburg (Kreis) | Engagement & Experimentelles
  Klimacamp Lüneburg 2021

Mit der Durchführung des KlimaCamps 2021 wird das übergeordnete Ziel verfolgt, Menschen einen Überblick über die Ausmaße verschiedener zusammenhängender Phänomene aus unterschiedlichen Bereichen zu vermitteln und darauf aufbauend Strategien und Motivation für das eigene Engagement der...

Weiter
Hildesheim (Kreis) | Engagement & Experimentelles
  Klimaschutz Do It Together

Unser Projekt verfolgt das Ziel die Bevölkerung von Hildesheim aktiv in die klimafreundlichere Gestaltung der Stadt einzubinden. Außerdem möchten wir sie für klimagerechteres Handeln sensibilisieren und befähigen. Neben dem politischen Protest für Klimagerechtigkeit, der für unsere Bewegung...

Weiter
Emsland | Beteiligung
  Kommunalomat Emsland

Unsere Gesellschaft braucht die Jugend – ihre Ideen, ihr Engagement und ihre Potentiale. Und Jugendliche brauchen in dieser entscheidenden Lebensphase die Unterstützung und Anerkennung der Gesellschaft. Nur mit den richtigen Rahmenbedingungen können sie ihr Leben selbstbestimmt gestalten und mit...

Weiter
Niedersachsen / landesweit | Vielfalt
  Kultur on Tour

Mit dem Projekt "Kultur on Tour" soll ein Projektchor zusammenstellt und damit möglichst viele Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene angesprochen werden, die sich in diesem Chor engagieren und zusammen singen möchten. Insbesondere steht als oberstes Ziel das Empowern der Teilnehmer*Innen...

Weiter


marker not added(Kuhleger 3, Hannover, 30539 )
marker not added(Allerweg 7-9, Hannover, 30449)
marker not added(Im Niedernfeld 4a, Bad Nenndorf, 31542)
marker not added(Kuhleger 3, Hannover, 30539 )
marker not added(Allerweg 7-9, Hannover, 30449)
marker not added(Im Niedernfeld 4a, Bad Nenndorf, 31542)

Projektidee

Von Jugendlichen für Jugendliche. Die Projekte werden von der Projektidee über die Durchführung bis hin zur Abrechnung und Dokumentation eigenständig von euch engagierten ehrenamtlichen jungen Menschen vor Ort in den Einrichtungen und Verbänden der Jugendarbeit verantwortet. Hauptamtliche sind als Antragsteller*innen ausgenommen, dürfen die Projekte aber selbstverständlich unterstützen.

Die Laufzeit für die Vorbereitungs-, Durchführungs- und Nachbereitungsphase beträgt mindestens 3 und höchstens 24 Monate. Innerhalb dieser Zeitspanne steht dem Projekt eine Fördersumme von 1.500€ bis maximal 10.000€ pro Laufzeitjahr zur Verfügung. Zu beachten ist, dass die Förderung durchschnittlich pro Projektmonat 850€ nicht überschritten soll.

Anträge für Projekte können monatlich zum jeweils 1. bei der Servicestelle gestellt werden. Projektstart ist dann jeweils 1 Monat später.

Beratung oder Hilfe nötig?

Ihr braucht die Unterstützung der Servicestelle, weil ihr eine Idee habt, aber nicht wisst, wie daraus ein Projekt werden kann? Oder ihr braucht Hilfe bei der Antragstellung oder im Projektbüro? Schaut in die FAQs, ruft uns an, schreibt eine Mail oder schickt uns hier direkt eine Beratungsanfrage, wir melden uns gerne bei euch zurück.

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.