Projektliste

Die laufenden Projekte

Hier sind die geförderten Projekte von 4Generation zu finden.

Ihr findet aktuelle News zu manchen Projekten auch auf unserer Instagram-Seite, bei der wir aktuellen Projekten folgen und deren News in unserer Story teilen.

Zudem könnt ihr euch auf unserer Karte einen Überblick über alle geförderten Projekte von 4Generation verschaffen und euch inspirieren lassen.

Aktives ProjektAktives Projekt
Abgeschlossenes / nicht begonnenes ProjektAbgeschlossenes / nicht begonnenes Projekt
BeteiligungBeteiligung
VielfaltVielfalt
Engagement & ExperimentellesEngagement & Experimentelles
| Beteiligung
  GNJR:Das große Umstyling

Wir wollen eine Rückzugsort für uns und andere Jugendliche schaffen. Ebenfalls wollen wir eine Wirkungsstätte schaffen um dort unsere Projekte und Aktionen zu planen. (Zur Zeit sind wir meistens im Gemeindesaal). Unsere "Freitagsengel" sowie "Superjungs" (Kinder im Alter ab 6...

Weiter
| Engagement & Experimentelles
  Graffiti Jugendprojekt Barßel

Ziel von unserem Projekt ist es die Jugendlichen im Bereich Kreativität und sozialem Miteinander durch das Entwerfen und Gestalten von Graffitis zu fördern. Zudem ist es unser Ziel das langfristige Engagement der Jugendlichen zu stärken, neue Anreize zu schaffen, um sich profilieren zu können...

Weiter
Niedersachsen / landesweit | Engagement & Experimentelles
  Gründung des Vereins

Das Ziel ist die Gründung des Vereins "Friedrichs Hof". Dieser Verein soll jungen Menschen helfen, sich in Deutschland heimisch zu fühlen, indem er eine Plattform bietet, sich beispielsweise über die deutsche Geistesgeschichte als auch die türkische zu informieren und zu diskutieren....

Weiter
| Beteiligung
  Gründung eines Kreisjugendringes e.V. in Leer

Die Gründung eines Kreisjugendringes im Landkreis Leer, um folgende Ziele zu erreichen: Wir möchten Jugend für Kommunalpolitik sichtbar machen, z.B. durch direkten Austausch mit Politiker*innen. Wir möchten eine Netzwerkplattform für die Jugendverbände eröffnen und damit den Austausch fördern...

Weiter
Niedersachsen / landesweit | Beteiligung
  Gründung eines Vereins für den Niedersächsischen Dachverband der Kinder- und Jugendbeteiligungsgremien

Der zu gründende Verein unterstützt unsere Projekte finanziell und organisatorisch. Der Dachverband hat sich das Ziel gesetzt, die politische und institutionelle Jugendbeteiligung in Niedersachsen zu stärken, indem eine Plattform geschaffen wird, welche die Interessen der...

Weiter
| Beteiligung
  Grüne Helden der Feuerwehr

1) Förderung des Umweltbewusstseins: Wir möchten den Kindern ein Bewusstsein für die Natur und ihre Bedeutung vermitteln, indem sie aktiv an der Gestaltung und Pflege von Beeten und Insektenhotels teilnehmen. 2)Teambildung und soziale Kompetenzen: Durch die Zusammenarbeit in der Gruppe...

Weiter
| Engagement & Experimentelles
  Grüner Hafen

Wir möchten in unserer Stadt einen neuen Begegnungsraum schaffen. Nach diesem Jahr der körperlichen Distanz sehnen wir uns selbst nach entspannter Begegnung mit anderen jungen Menschen, nach gemeinsamen Abenden mit Gesprächen, Lachen und Musik. Wir möchten einen Ort schaffen, an dem wir...

Weiter
Niedersachsen / landesweit | Engagement & Experimentelles
  Hip Hop und Nachhaltigkeit

Unser Projekt zielt darauf ab, jungen Menschen eine Plattform zur kreativen und nachhaltigen Selbstentfaltung im Bereich Hip-Hop und Musik zu bieten. Durch die Gründung eines Musikkollektivs sollen Jugendliche die Möglichkeit erhalten, eigene Songs zu komponieren, Texte zu schreiben und...

Weiter
| Engagement & Experimentelles
  Hörspiel Projekt

Partizipatives Arbeiten, ein Hörspiel alle 4 Monate, Transparentes Arbeiten, kreatives Schreiben, rhetorisches Geschick, neue Technik der Evangelischen Jugend nutzbar machen und neue Projekte initieren, leichteren Zugang für eigene Projekte schaffen, technischer Umgang mit Audioinhalten, Wissen...

Weiter
Niedersachsen / landesweit | Vielfalt
  Hüneli Eller

Das Ziel des Projektes ist so viele Personen in verschiedenen Altersgruppen wie möglich zu erreichen. Unser Projekt möchte in der Pandemie und in der Zeit danach jeden erreichen, die die Zeit und Lust haben dran teilzunehmen. Wir wollen mit den Teilnehmer praktische Handarbeit durchführen und...

Weiter

Projektidee

Von Jugendlichen für Jugendliche. Die Projekte werden von der Projektidee über die Durchführung bis hin zur Abrechnung und Dokumentation eigenständig von euch engagierten ehrenamtlichen jungen Menschen vor Ort in den Einrichtungen und Verbänden der Jugendarbeit verantwortet. Hauptamtliche sind als Antragsteller*innen ausgenommen, dürfen die Projekte aber selbstverständlich unterstützen.

Die Laufzeit für die Vorbereitungs-, Durchführungs- und Nachbereitungsphase beträgt mindestens 3 und höchstens 24 Monate. Innerhalb dieser Zeitspanne steht dem Projekt eine Fördersumme von 1.500€ bis maximal 10.000€ pro Laufzeitjahr zur Verfügung. Zu beachten ist, dass die Förderung durchschnittlich pro Projektmonat 850€ nicht überschritten soll.

Anträge für Projekte können monatlich zum jeweils 1. bei der Servicestelle gestellt werden. Projektstart ist dann jeweils 1 Monat später.

Beratung oder Hilfe nötig?

Ihr braucht die Unterstützung der Servicestelle, weil ihr eine Idee habt, aber nicht wisst, wie daraus ein Projekt werden kann? Oder ihr braucht Hilfe bei der Antragstellung oder im Projektbüro? Schaut in die FAQs, ruft uns an, schreibt eine Mail oder schickt uns hier direkt eine Beratungsanfrage, wir melden uns gerne bei euch zurück.

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.